Im Rahmen des Projekts „Fit für den Beruf!“ bietet der Arbeitsbereich Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache der Universität Trier seit 2017 berufsbezogene Sprachkurse für alle Interessierten an, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Zu Beginn des Projekts stand im Vordergrund, insbesondere Geflüchtete, die kein Anrecht auf Deutschunterricht erhalten, gezielt bei der Vorbereitung auf und dem Einstieg in den Beruf sprachlich zu unterstützen. Sehr schnell wurde deutlich, dass unsere Kurse für viele migrierte Personen, ob mit oder ohne Fluchterfahrung, ein attraktives Angebot darstellte.
So kamen seit April 2018 zunehmend auch neu eingewanderte Anfängerinnen und Anfänger etwa aus Guinea oder Ost- und Südosteuropa, die keine Deutschkenntnisse mitbrachten. Mittlerweile unterrichten wir Schülerinnen und Schüler, Praktikantinnen und Praktikanten, Auszubildende und Berufstätige in drei Abendkursen an drei Tagen wöchentlich. Im Vordergrund des Projekts steht die gezielte Vorbereitung und Begleitung der beruflichen Ausbildung und / oder der beruflichen Eingliederung, je nach Bedarf der Teilnehmenden. Zusätzlich bieten wir deshalb teilweise auch ein individuelles Lerncoaching sowie Unterstützung bei Fragen rund um die Berufsausbildung / den Beruf an.
Als zentrale Ziele des Projekts sind die folgenden zu nennen:
Die Kurse finden ganzjährig und kostenlos an der BBS GuT in Trier statt, jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18-19.30 Uhr. Seit Januar 2021 laufen alle Kurse in digitaler Form.
Kontakt:
Prof. Dr. Anke Wegner
Universität Trier, Fachbereich II, Germanistik
Tel.: +49 (0)651-201-3148
Fax: +49 (0)651-201-4777
E-Mail: wegner(at)uni-trier.de